top of page

5 Top-Cyber-Bedrohungen (Nr. 5)

  • Markus Haas
  • 6. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Juli 2021

Ransomware - Ransomware ist eine Form von Malware und verdient dennoch eine besondere Erwähnung. Es ist die dritthäufigste Variante von Malware-Verstößen. Anmeldeinformationen können auch bei einem Ransomware-Angriff gestohlen werden. Die Automatisierung von Angriffen durch Onlinedienste bedeutet, dass Ransomware ein wachsendes Problem ist und weiter bleiben wird.


Mit diesen Schritten vermindern Sie das Risiko ein Opfer einer Cyberattacke zu werden:

• Pflegen Sie aktuelle Antivirensignaturen (Datei von Virus-Identifikationen) und Antivirussoftware

• Halten Sie Betriebssystem-Patches auf dem neuesten Stand

• Erstellen Sie regelmässig Back-Ups und nehmen Sie diese offline

• Deaktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabedienste. Wenn diese Dienste erforderlich sind, verwenden Sie sichere Kennwörter oder die Active Directory-Authentifizierung.

• Erzwingen Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung.

• Beschränken Sie die Fähigkeit (Berechtigungen) der Benutzer, unerwünschte Softwareanwendungen zu installieren und auszuführen.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Eine SMS-Falle!

Bei der Betrugsmasche dieser Woche erhalten Sie eine SMS, die besagt, dass Sie eine unbezahlte Rechnung, Gebühr oder Maut haben. Sie...

 
 
 
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Comentarios


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page