top of page
  • Markus Haas

Bösartiger Cyber-Angriff über mehrere Kommunikationskanäle

Sie wissen wahrscheinlich, dass Cyberkriminelle bösartige E-Mails und Telefonanrufe nutzen können, um Ihre vertraulichen Daten zu stehlen. Aber wussten Sie auch, dass Cyberkriminelle mehrere Kommunikationskanäle gleichzeitig nutzen können, um ihre Angriffe noch effektiver zu gestalten? Während eine einzelne verdächtige E-Mail oder ein verdächtiger Telefonanruf leicht zu erkennen ist, können Angriffe mit mehreren Kommunikationskanäle schwer zu erkennen sein.


Einem neuen IBM-Bericht zufolge führte ein Standardangriff, der sich auf E-Mails beschränkte, bei der Zielgruppe zu einer Klickrate von 17,8 %. Wenn Cyberkriminelle denselben E-Mail-Angriff mit einer passenden Telefonanrufkampagne kombinierten, stieg die Klickrate auf 53,2 %. Das ist das Dreifache der reinen E-Mail-Klickrate! Durch den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Kommunikationskanäle können Cyberkriminelle ihre Nachrichten glaubwürdiger und dringlicher erscheinen lassen.


- Denken Sie daran, dass selbst wenn Sie eine Nachricht über mehr als einen Kommunikationskanal erhalten, dies nicht bedeutet, dass die Nachricht legitim ist. Denken Sie immer nach, bevor Sie klicken oder antworten.


Weiter Informationen unter Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Prozessmängel sind die Ursache für die meisten schwerwiegenden Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit. Wir müssen Sicherheit als ein Prozessproblem behandeln und nicht versuchen, es mit einer Sammlun

Haben Sie in letzter Zeit verdächtige PDF-Anhänge in Ihrem Microsoft Outlook bemerkt? In den letzten Monaten wurden vermehrt Phishing-E-Mails mit PDF-Anhängen an Outlook-Benutzer gesendet. Bei vielen

bottom of page