top of page
  • Markus Haas

CSF-Schwachstellenprüfung (Vulnerability Scanning)

Die Anforderungen an die IT-Infrastruktur und die Datensicherheit nehmen von Tag zu Tag zu. Deshalb ist es inzwischen unverzichtbar, die IT periodisch auf die sicherheitsrelevanten Punkte zu überprüfen.


Wir führen deshalb Security Scans von aussen und innen durch, um festzustellen, ob Ihre Firma verwundbar im Hinblick auf Angriffe ist, und um geschäftskritische Sicherheitsvorfälle zu minimieren.


Hierbei simuliert das Schwachstellenmanagement System das Verhalten eines Cyberkriminellen und "attackiert" Ihr Netzwerk von aussen und innen. Dabei versucht die Lösung. bis zu 72'000 bekannte Schwachstellen auszunutzen, welche gegebenenfalls in Ihrem Netzwerk vorhanden sind.

Neugierig geworden auf die «CSF-Schwachstellenprüfung»?

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Prozessmängel sind die Ursache für die meisten schwerwiegenden Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit. Wir müssen Sicherheit als ein Prozessproblem behandeln und nicht versuchen, es mit einer Sammlun

Haben Sie in letzter Zeit verdächtige PDF-Anhänge in Ihrem Microsoft Outlook bemerkt? In den letzten Monaten wurden vermehrt Phishing-E-Mails mit PDF-Anhängen an Outlook-Benutzer gesendet. Bei vielen

bottom of page