Die Hälfte der Unternehmen verfügt nicht über ausreichenden Schutz vor E-Mail-Spoofing!
- Markus Haas
- 29. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Mangelnder Schutz gegen E-Mail-Spoofing:
Laut einem Bericht von Valimail haben 50% der Organisationen keinen wirksamen Schutz gegen E-Mail-Spoofing. Viele Organisationen haben zu nachsichtige DMARC-Richtlinien, die Spoofing nicht verhindern.
DMARC-Protokoll:
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das helfen soll, Spoofing zu verhindern. Viele Unternehmen haben eine Richtlinie von p=none implementiert, was zwar den Anforderungen von Microsoft, Yahoo und Google entspricht, aber keinen Schutz bietet.
Falsches Sicherheitsgefühl:
Organisationen haben oft ein falsches Sicherheitsgefühl, da sie glauben, dass andere Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls oder Antivirus-Software ausreichen, um Phishing zu stoppen.
Notwendigkeit von Sicherheitsbewusstsein:
Neue Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein können eine wichtige Verteidigung gegen Social Engineering bieten.
KnowBe4 bietet Plattformen zur Stärkung der Sicherheitskultur und zur Reduzierung menschlicher Risiken.
Weitere Informationen, und was Sie dagegen tun können, unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform
Comments