top of page

Es braucht nur ein "Freibier", um Ihre persönlichen Daten zu stehlen.

  • Markus Haas
  • 26. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn Sie jemand sind, der gerne Bier trinkt, erscheint Ihnen ein Werbegeschenk eines Bieranbieters sehr plausibel. Vielleicht wären ein paar Hüte, ein Gutschein, usw. vernünftige "Preise" für diese Verlosung. Doch Betrüger, die es auf die persönlichen Daten ihrer Opfer abgesehen haben, gaben sich als Heineken aus und warben für die Verlosung von 5’000 mit ihrem Bier gefüllten Kühlboxen.


Im Rahmen des Betrugs wurden persönliche Daten wie Geburtsdatum, E-Mail, Adresse, Name und mehr gesammelt. Diese Art von Informationen könnte verwendet werden, um zu versuchen, legitime E-Mail-Adressen zu übernehmen.


Die Betrugsmasche ist jedoch interessant: Um den Anschein der Legitimität zu erwecken, haben die Betrüger eine weltweit bekannte Marke verwendet und den Aufhänger der Masche (die 5’000 Kühlboxen) gerade noch glaubwürdig erscheinen lassen. Dadurch entsteht ein Gefühl der Dringlichkeit, und die potenziellen Opfer vergessen, dass sie bei der Interaktion mit unerwünschten E-Mail- und Web-Inhalten wachsam bleiben müssen.


Der beste Weg, Ihre Cybersicherheitsmassnahmen zu verbessern, ist der Einsatz von Security Awareness Training.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page