top of page

Gefälschte Stellenausschreibungen auf LinkedIn!

Markus Haas

Personalvermittler nutzen häufig LinkedIn, eine beliebte Plattform für berufliche Netzwerke, um potenzielle Bewerber auf Stellenangebote aufmerksam zu machen. Leider versenden Cyberkriminelle über LinkedIn gefälschte Stellenanzeigen. Derzeit nutzen sie das wachsende Interesse an Kryptospezialisten aus, um gefälschte Stellenangebote bei Kryptowährungsunternehmen zu versenden.


Bei diesem Betrug senden Ihnen Cyberkriminelle eine Einstellungsnachricht über eine offene Stelle bei einer prominenten Organisation in der Kryptowährungsbranche, wie z. B. Crypto.com. Die Nachricht behauptet, dass die Stellen schnell besetzt werden und fordert Sie auf, einen Anhang herunterzuladen, um sich zu bewerben. Wenn Sie den Anhang herunterladen, könnten Sie jedoch auch Malware herunterladen, die Ihre vertraulichen Daten stehlen kann.

Lassen Sie sich nicht von einem Stellenausschreibungsbetrug täuschen. Befolgen Sie die folgenden Tipps, um Ihre vertraulichen Daten zu schützen:


- Achten Sie auf Dringlichkeit in den Nachrichten. Phishng-Angriffe beruhen auf impulsiven Handlungen, denken Sie also immer erst nach, bevor Sie klicken.


- Klicken Sie niemals auf einen Link oder laden Sie einen Anhang in einer Nachricht herunter, den Sie nicht erwarten.


- Überprüfen Sie die Stellenangebote die das Unternehmen in seinem verifizierten LinkedIn-Konto oder auf seiner offiziellen Website veröffentlicht hat. Reichen Sie Ihre Bewerbung direkt über diese Stellen ein.


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Credential Phishing stieg um 700% in H2 2024!

Laut einem Bericht von SlashNext stiegen der Anteil von Phishing-Angriffe auf Zugangsdaten in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 um 700...

Comentários


bottom of page