top of page

Vorsicht vor Betrügereien mit Energierechnungen!

Markus Haas

In Zeiten des wirtschaftlichen Wandels nutzen Cyberkriminelle Angst und Instabilität zu ihrem Vorteil. Jetzt nutzen sie die Besorgnis über die Energiekosten, um ihre Opfer in ihre bösartigen Betrügereien zu locken. Diese Betrügereien bieten Rabatte, Rückerstattungen oder Preisnachlässe für Energierechnungen an, um die Frustration über steigende Kosten zu schüren.


Bei einer aktuellen Betrugsmasche senden Ihnen Cyberkriminelle eine E-Mail, in der sie Ihnen eine Rückerstattung für Ihre letzte Energierechnung anbieten. Die E-Mail enthält einen Link zu einer Website, auf der Sie aufgefordert werden, persönliche Daten, wie z. B. Ihre Bankverbindung, anzugeben, um die Rückerstattung zu erhalten. Wenn Sie diese Informationen an Cyberkriminelle weitergeben, können diese Ihr Geld stehlen und Sie für weitere Betrügereien ins Visier nehmen.

Fallen Sie nicht auf diese Betrügereien herein! Befolgen Sie die folgenden Tipps:


- Cyberkriminelle nutzen oft dringende Fristen und Panikmache, um Sie zur Weitergabe sensibler Informationen zu verleiten. Denken Sie immer erst nach, bevor Sie klicken.


- Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Überprüfen Sie alle Angebote für Rabatte, Rückerstattungen oder Preisnachlässe, indem Sie die offizielle Website Ihres Energieversorgers besuchen.


- Bevor Sie auf einen Link klicken, fahren Sie mit der Maus über den Link. Vergewissern Sie sich, dass der Link zu einer seriösen, sicheren Website führt, die mit dem Inhalt der E-Mail übereinstimmt.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page