Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter können mehrerer Arten von Datenschutzverletzungen abdecken.
Verstösse in der öffentlichen Cloud waren am kostspieligsten für die Unternehmen. Vorallem für die Unternehmen, welche nicht in Mitarbeiterschulungen investieren und erwarten, dass die Anbieter der öffentlichen Cloud sich um Verstösse kümmern.
Wir wissen, dass Phishing- und CEO-Fraud-Angriffe entweder auf den Diebstahl von Anmeldeinformationen oder auf die Infizierung von Endgeräten abzielen. Damit steht der Benutzer, der die bösartige E-Mail, den Telefonanruf, die SMS usw. erhält, im Mittelpunkt des Angriffs welche zu diesen massiven Kosten für Datenschutzverletzungen führt.
Die Benutzer müssen eine Rolle in Ihrer Sicherheitsstrategie spielen.Durch die Sicherheitsschulung wird den Benutzern beigebracht, wie sie verdächtige Inhalte in E-Mails und im Internet erkennen können, umso jegliche Interaktion zu vermeiden, die zu einer Datenverletzung führen würde.
Weitere Informationen unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)
Comentarios