Die Mitarbeiter*innen gehen davon aus, dass eine technische Lösung für das Abwehren von Sicherheitsangriffe im Unternehmen installiert ist. Aber beim Social Engineering werden alle technischen Schutzvorkehrungen umgangen, einschliesslich Firewalls. Technische Sicherheitsvorkehrungen sind wichtig, aber wir müssen auch auf die Mitarbeiter*innen und Prozesse achten.
«Social Engineering ist eine Form des Hackings, die sich der Taktik der Beeinflussung bedient» - Kevin Mitnick (KnowBe4)
Durch Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein können Ihre Mitarbeiter lernen, die besten Sicherheitsverfahren auch beim «Social Engineering» zu befolgen und um Phishing-Angriffe zu vereiteln.
Weitere Informationen unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)
Comments