top of page
  • Markus Haas

Cyberrisk

Aktualisiert: 21. Juli 2021

Phishing als Social Engineering ist für 70 % bis 90 % aller Sicherheitsverletzungen verantwortlich.

Ungepatchte Software ist an 20 bis 40 % beteiligt. Zusammen sind sie für 90 % bis 99 % aller erfolgreichen Einbrüche verantwortlich.

Alles andere zusammengenommen, einschließlich Passwortproblemen, macht vielleicht höchstens 10 % aller Einbrüche aus.


Mit dem Einsatz der professionellen Phishing Simulation und Security Awarness Training Plattform von Knowbe4 können Sie aktiv das Risiko einer Sicherheitsverletzung minimieren.

Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)


Durch Matrix42 (Endpoint Management) können Sie die IT Systeme immer auf dem neusten Patch-Level halten und damit ein weiteres Risiko für Sicherheitsverletzung minimieren.

Einfach und sicher digital Arbeiten (csf.ch)


Sind Sie unsicher darüber wo Sie gerade mit Ihrer IT Sicherheit stehen, dann bietet sich unser «IT-Security Check-up» an. Damit bekommen Sie Licht ins Dunkel.

Beratung von IT Sicherheit durch CSF AG




4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Prozessmängel sind die Ursache für die meisten schwerwiegenden Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit. Wir müssen Sicherheit als ein Prozessproblem behandeln und nicht versuchen, es mit einer Sammlun

Haben Sie in letzter Zeit verdächtige PDF-Anhänge in Ihrem Microsoft Outlook bemerkt? In den letzten Monaten wurden vermehrt Phishing-E-Mails mit PDF-Anhängen an Outlook-Benutzer gesendet. Bei vielen

bottom of page