top of page

Deutsche Hacker verhaftet wegen Diebstahls von 4 Millionen Euro!

  • Markus Haas
  • 3. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die jüngste Verhaftung zeigt, wie klein und unbedarft ein Team von Cyberkriminellen sein kann, um eine sehr erfolgreiche Phishing-Kampagne zu starten, die die Opfer um Millionen bringt.

Die dreiköpfige Bande, die sich als deutsche Banken ausgab, hatte einen so ausgeklügelten Phishing-Betrug durchgeführt, dass die Opfer zur Preisgabe ihrer Bankdaten verleitet wurden. Mit Hilfe von E-Mail-Nachrichten, die von echten deutschen Banken nachgeahmt wurden, wurden die Opfer über bevorstehende Sicherheitsänderungen informiert, die sich auf ihr Konto auswirken würden.


Nach Angaben des BKA nutzte die dreiköpfige Bande mehrere Dark-Web-Dienste zur Unterstützung ihrer Kampagnen, zu denen auch DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) auf die legitimen Banken gehörten.


Diese Geschichte zeigt wie wirkungsvoll der Einsatz von Cybercrime-as-a-Service sein kann.

Durch Sicherheitsschulungen ist es möglich, die Wachsamkeit der Benutzer zu erhöhen und so das Risiko zu verringern, dass selbst eine perfekt gestaltete Phishing-E-Mail die Benutzer dazu verleitet, auf bösartige Links zu klicken und ihre Anmeldedaten preiszugeben.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page