top of page
  • Markus Haas

DHL führt die Liste der am häufigsten bei Phishing-Attacken imitierten Marken an!

In letzter Zeit wurden bei Phishing-Angriffen 256 Marken nachgeahmt. Neue Daten von CheckPoint relativieren jedoch die Verwendung globaler Marken, indem sie die aktuelle Rangliste aufzeigen. Laut ihrem Q3 Brand Phishing Report führen die folgenden Marken die Liste an:


DHL - verwendet in 22 % der Phishing-Angriffe weltweit

Microsoft - 16 %.

LinkedIn - 11 %.

Google - 6%

Netflix - 5


Interessant ist, dass vier der fünf Marken definitiv für Unternehmen verwendet werden können (wobei Netflix offensichtlich auf Verbraucher bzw. Privatpersonen abzielt).


Die obige Liste sollte Ihnen Aufschluss darüber geben, welche Arten von Anmeldeinformationen von den Bedrohungsakteuren gesucht werden und worauf Ihre Mitarbeiter achten sollten, wenn sie mit unerwünschten E-Mails interagieren - etwas, das durch kontinuierliche Sicherheitsschulungen vermittelt wird.


Die Verwendung dieser Marken wird sich im Laufe der Zeit ändern, aber die übergreifende Botschaft ist klar: Die Nachahmung bei Phishing-Angriffen funktioniert und wird auch in Zukunft bestehen bleiben.


Weitere Informationen unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

MGM Resorts International ist ein amerikanisches Gastgewerbe- und Unterhaltungsunternehmen. In der vergangenen Woche machte MGM Schlagzeilen mit der Nachricht von einem Cyberangriff, der zu Einnahmeau

Vor kurzem kündigte Google eine Änderung seiner Richtlinien für inaktive Konten an. Ab Dezember 2023 werden Konten, die seit zwei oder mehr Jahren inaktiv sind, gelöscht. Diese Massnahme soll zwar die

bottom of page