top of page
  • Markus Haas

Die russische Regierung verbreitet Desinformationen

Vertrauen Sie nicht auf Informationen von neuen, unbekannten oder zufälligen Social-Media-Konten, wie z. B. Posts auf LinkedIn, Instagram, Facebook oder Twitter, und verlassen Sie sich nicht darauf.


Viele Konten auf diesen Seiten wurden nur zu dem Zweck eingerichtet, gefälschte Informationen zu verbreiten. Folgen Sie stattdessen nur bekannten, vertrauenswürdigen Nachrichtenquellen, die die Echtheit der Informationen überprüfen, bevor sie sie verbreiten.


Wenn Sie zur Unterstützung der jüngsten Ereignisse spenden möchten, achten Sie darauf, dass Sie an eine bekannte, vertrauenswürdige Wohltätigkeitsorganisation spenden. Es wird viele Betrugsversuche geben, die versuchen, Menschen dazu zu bringen, an gefälschte Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, die von Cyberkriminellen betrieben werden.


Durch Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein können Ihre Mitarbeiter lernen, die besten Sicherheitsverfahren zu befolgen, um Phishing-Angriffe zu vereiteln.

Weitere Informationen unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Prozessmängel sind die Ursache für die meisten schwerwiegenden Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit. Wir müssen Sicherheit als ein Prozessproblem behandeln und nicht versuchen, es mit einer Sammlun

Haben Sie in letzter Zeit verdächtige PDF-Anhänge in Ihrem Microsoft Outlook bemerkt? In den letzten Monaten wurden vermehrt Phishing-E-Mails mit PDF-Anhängen an Outlook-Benutzer gesendet. Bei vielen

bottom of page