top of page
  • Markus Haas

Die Unternehmensgrösse spielt keine Rolle?

Glauben Sie, dass Hacker für ihre Cyberattacken nur große Unternehmen ins Visier nehmen? Falsch gedacht. Wenn Sie bei einer kleinen bis mittleren Organisation arbeiten, besteht für Sie womöglich sogar ein höheres Risiko, Ziel von Cyberangriffen zu werden.


Cyberkriminelle haben es auf kleinere Organisationen abgesehen, da sie davon ausgehen, dass diese Organisationen über weniger Vorkehrungen zum Schutz vor Cyberangriffen verfügen. Laut der National Cyber Security Alliance wird jedes Jahr eine von fünf kleinen Organisationen Opfer von Cyberkriminalität, und 60 Prozent dieser kleinen Organisationen sind innerhalb von sechs Monaten nach dem Angriff nicht mehr im Geschäft.

Achten Sie für Ihre Sicherheit auf diese Tipps:

  • Geben Sie Ihr Passwort niemals weiter. Verwenden Sie außerdem komplexe Passwörter und für jedes Ihrer Online-Konten oder -Dienste jeweils unterschiedliche Passwörter.

  • Achten Sie auf Warnsignale in E-Mails, wie z. B. ein vermitteltes Gefühl der Dringlichkeit oder die Bitte um sensible Daten. Prüfen Sie die Domain der E-Mail-Adresse des Absenders sorgfältig und bedenken Sie, dass jede Domain gefälscht werden kann.

  • Klicken Sie nicht auf Links und öffnen Sie keine E-Mail-Anhänge, wenn Sie den Absender, den Grund für die E-Mail oder deren Inhalt nicht kennen.

  • Befolgen Sie im Zweifelsfall den Prozess Ihrer Organisation zur Meldung verdächtiger E-Mails. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie die E-Mail melden können, wenden Sie sich an einen Vorgesetzten.

Denken Sie daran: Nur Sie können verhindern, dass Cyberangriffe Erfolg haben. Sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ihre Organisation sicher zu halten, ganz gleich, wie groß oder klein Ihre Organisation ist.


Weitere Informationen unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Reddit, eine beliebte Online-Community, war das jüngste Opfer eines Spear-Phishing-Angriffs. Spear-Phishing ist ein gezielter E-Mail-Angriff, der so aussieht, als käme er von einer vertrauenswürdigen

bleiben von Cybersecurity-Lösungen völlig unentdeckt! Da Cyberkriminelle zunehmend auf Phishing-Angriffe ohne Malware zurückgreifen, wird es für Sicherheitslösungen immer schwieriger, eine bösartige E

ChatGPT, ein von OpenAI entwickelter Chatbot mit künstlicher Intelligenz (KI), erfreut sich seit seiner Veröffentlichung im letzten Jahr zunehmender Beliebtheit. Jetzt nutzen Cyberkriminelle die Popul

bottom of page