top of page

Fake-Login-Fiasko

  • markushaas3
  • 7. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Betrüger versuchen häufig, Sie dazu zu bringen, auf bösartige Links in E-Mails zu klicken, indem sie diese als legitim erscheinen lassen. In einem aktuellen Betrugsfall versuchen sie, Sie mit einer E-Mail zu täuschen, die scheinbar mit der Sicherheit Ihres Microsoft-Kontos zu tun hat. In der E-Mail heisst es, dass es ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto gegeben hat und dass viele Funktionen Ihres Kontos gesperrt wurden. In der E-Mail ist ein Link enthalten, auf den Sie klicken sollen, damit Sie alle Aktivitäten in Ihrem Konto überprüfen können.


Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf eine scheinbare Anmeldeseite von Microsoft weitergeleitet. Die Anmeldeseite ist jedoch in Wirklichkeit eine Fälschung, und Sie werden nicht zu Ihrem Microsoft-Konto weitergeleitet, wenn Sie hier Ihre Anmeldeinformationen eingeben. Stattdessen ermöglicht die Eingabe Ihrer Benutzerdaten auf dieser Seite den Cyberkriminellen, diese zu stehlen. Sobald sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort haben, können sie damit auf Ihr Konto zugreifen und Ihre persönlichen Daten stehlen.


Befolgen Sie diese Tipps, um nicht Opfer eines Phishing-Betrugs zu werden:

- Betrüger versuchen oft, Sie zu impulsivem Handeln zu verleiten. Halten Sie immer inne und denken Sie nach, bevor Sie klicken, vor allem, wenn Sie in einer E-Mail aufgefordert werden, schnell zu handeln.


- Achten Sie auf die Details in der E-Mail. Phishing-E-Mails enthalten oft Rechtschreib- und Grammatikfehler, oder der Wortlaut der E-Mail erscheint ungewöhnlich.


- Navigieren Sie, wann immer möglich, zur offiziellen Website in Ihrem Browser. Wenn Sie auf einen Link in einer E-Mail klicken, werden Sie möglicherweise auf eine gefälschte oder bösartige Website geleitet.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comentarios


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page