top of page

Happy Password Day

  • Markus Haas
  • 7. Mai 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Juli 2021

Im Jahresbericht des United Kingdom National Cybersecurity Centre heißt es zum Beispiel, dass die erst-, zweit- und dritthäufigsten Passwörter? «123456», «123456789», und «qwertz» sind.


Mit dem Einsatz dieser empfohlene Passwort-Richtlinie verbessern Sie massiv den Passwortschutz in Ihrer Organisation.


1. Verwenden Sie Multifaktor-Authentifizierung (MFA) wie Handy, wenn dies möglich ist und wenn es offensichtlich für die Sicherheit erforderlich ist (d. h., Sie brauchen es nicht für jede Website und jeden Login).

2. Wo MFA keine Option ist, verwenden Sie einen Passwort-Manager, und erstellen Sie eindeutige, möglichst lange, zufällige Passwörter für jede Website oder Sicherheitsdomäne.

3. Wo ein Passwort-Manager nicht möglich ist, verwenden Sie lange, gut zu merkende Passwörter (Schweizerdeutsch ist da praktisch!).

4. Ändern Sie alle Passwörter mindestens einmal im Jahr, und ändern Sie geschäftliche Passwörter alle 90 bis 180 Tage.

5. Verwenden Sie in jedem Fall keine gängigen Passwörter (z. B. 123456, password oder qwertz usw.)


Mit professionellen Trainings und Tests kann das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter und damit das Durchsetzen von Richtlinien drastisch verbessert werden.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Eine SMS-Falle!

Bei der Betrugsmasche dieser Woche erhalten Sie eine SMS, die besagt, dass Sie eine unbezahlte Rechnung, Gebühr oder Maut haben. Sie...

 
 
 
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Kommentare


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page