top of page

Lassen Sie sich nicht durch Phishing-Angriffe in den sozialen Medien hacken!

  • Markus Haas
  • 27. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Viele Ihrer Mitarbeiter*innen sind auf Facebook, LinkedIn und Twitter aktiv. Cyberkriminelle nutzen diese Plattformen, um Profilinformationen dieser Personen und die Ihres Unternehmens auszuspionieren und gezielte Spear-Phishing-Kampagnen zu erstellen. Die Hacker wollen damit Konten kapern, den Ruf Ihres Unternehmens schädigen oder Zugang zu Ihrem Netzwerk zu erhalten.


Durch den kontinuierlichen Einsatz von Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch) werden Ihre Benutzer aufmerksamer und wachsamer, wenn sie auf verdächtige oder bösartige E-Mail Inhalte stossen.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comentarios


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page