top of page
  • Markus Haas

Lassen Sie sich nicht durch Phishing-Angriffe in den sozialen Medien hacken!

Viele Ihrer Mitarbeiter*innen sind auf Facebook, LinkedIn und Twitter aktiv. Cyberkriminelle nutzen diese Plattformen, um Profilinformationen dieser Personen und die Ihres Unternehmens auszuspionieren und gezielte Spear-Phishing-Kampagnen zu erstellen. Die Hacker wollen damit Konten kapern, den Ruf Ihres Unternehmens schädigen oder Zugang zu Ihrem Netzwerk zu erhalten.


Durch den kontinuierlichen Einsatz von Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch) werden Ihre Benutzer aufmerksamer und wachsamer, wenn sie auf verdächtige oder bösartige E-Mail Inhalte stossen.


Weiter Informationen unter Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Künstliche Intelligenz (KI) ist im letzten Jahr immer beliebter geworden. Viele Menschen haben begonnen, KI-Chatbots wie ChatGPT oder Google Bard zu nutzen. Leider nutzen Cyberkriminelle die Popularit

bottom of page