top of page

Merkmale der meisten Phishing-Angriffe.

  • Markus Haas
  • 24. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die meisten Phishing-Angriffe haben die folgenden Merkmale:


· Sie kommen unerwartet

· Sie fordern den Empfänger auf, etwas zu tun, worum der Absender den Empfänger noch nie zuvor gebeten hat

· Sie weisen auf eine gewisse Dringlichkeit hin und behaupten, der Empfänger werde bestraft, wenn er nicht sofort handelt

· Die E-Mail-Adresse des Absenders ist nicht geläufig.


Nicht alle Phishing-Angriffe weisen alle vier der oben genannten Merkmale auf, aber 99 % haben mindestens eines davon. Und wenn man sich diese vier Merkmale merkt, kann man die meisten Phishing-Angriffe erkennen und damit verhindern.


Wie kann man sich am besten vor Social Engineering und Betrug schützen? Auf Unternehmensebene besteht die Antwort darin, die beste Kombination aus Richtlinien, technischen Schutzmassnahmen und Schulungen zu implementieren. Und die Schulung ist in der Regel der Teil, der in den meisten Unternehmen am meisten fehlt.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comentários


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page