top of page
  • Markus Haas

Merkmale der meisten Phishing-Angriffe.

Die meisten Phishing-Angriffe haben die folgenden Merkmale:


· Sie kommen unerwartet

· Sie fordern den Empfänger auf, etwas zu tun, worum der Absender den Empfänger noch nie zuvor gebeten hat

· Sie weisen auf eine gewisse Dringlichkeit hin und behaupten, der Empfänger werde bestraft, wenn er nicht sofort handelt

· Die E-Mail-Adresse des Absenders ist nicht geläufig.


Nicht alle Phishing-Angriffe weisen alle vier der oben genannten Merkmale auf, aber 99 % haben mindestens eines davon. Und wenn man sich diese vier Merkmale merkt, kann man die meisten Phishing-Angriffe erkennen und damit verhindern.


Wie kann man sich am besten vor Social Engineering und Betrug schützen? Auf Unternehmensebene besteht die Antwort darin, die beste Kombination aus Richtlinien, technischen Schutzmassnahmen und Schulungen zu implementieren. Und die Schulung ist in der Regel der Teil, der in den meisten Unternehmen am meisten fehlt.


Weitere Informationen unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

MGM Resorts International ist ein amerikanisches Gastgewerbe- und Unterhaltungsunternehmen. In der vergangenen Woche machte MGM Schlagzeilen mit der Nachricht von einem Cyberangriff, der zu Einnahmeau

Vor kurzem kündigte Google eine Änderung seiner Richtlinien für inaktive Konten an. Ab Dezember 2023 werden Konten, die seit zwei oder mehr Jahren inaktiv sind, gelöscht. Diese Massnahme soll zwar die

bottom of page