top of page

Phishing-Mail

Markus Haas

Aktualisiert: 21. Juli 2021

In der aktuellen Jahreszeit werden Werbe-Emails & Newsletter Ihr Postfach erreichen, darunter können sich auch sogenannte Phishing-E-Mail befinden, die darauf abzielen Ihre persönlichen Daten zu stehlen. Ein Phishing-E-Mail kann auch den Namen einer bekannten Firma enthalten, die Sie als vertrauenswürdig einstufen.


Ein Phishing-Mail erkennen Sie zum einen an Grammatik- und Orthografie-Fehlern, Texten in einer fremden Sprache, Mails mit Anhängen mit der Aufforderung zum Öffnen einer Datei oder unter anderem auch Mails welche die direkte Eingabe von Daten wie z.B. der Kreditkarte verlangen. Die Qualität der Phishing-Mails wird dauernd besser und es wird immer schwieriger diese als solche zu erkennen.


Öffnen Sie unter keinen Umständen Anhänge und klicken Sie nicht auf Links, ohne Überprüfung der URL (Maus über den Link bewegen und die URL genau prüfen).


Über Links & Anhänge können Malware wie Keylogger, Ransomware usw. unbehelligt auf ihr Gerät installiert werden.

Seien Sie wachsam!



13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Credential Phishing stieg um 700% in H2 2024!

Laut einem Bericht von SlashNext stiegen der Anteil von Phishing-Angriffe auf Zugangsdaten in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 um 700...

Comments


bottom of page