top of page

Ransomware gilt jetzt als "Krise" im Finanzdienstleistungssektor

  • Markus Haas
  • 10. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Jedes Jahr veranstaltet SWIFT, der globale Anbieter von Messaging-Lösungen für den Bank- und Zahlungsverkehr, seine SIBOS-Konferenz, auf der Führungskräfte aus Wirtschaft und Technik von Finanzinstituten aus aller Welt zusammenkommen, um sich über den Stand der Finanzdienstleistungsbranche zu informieren. Eine Podiumsdiskussion auf dieser Konferenz mit dem Titel "Ransomware auf dem Vormarsch" begann mit der Frage, ob Ransomware eine Krise sei oder nicht.


"Ob ich glaube, dass es eine Krise ist? Auf jeden Fall", sagte Robert Boyce, Global Cyber Resilience Lead bei Accenture.


Diese Krise besteht aufgrund von drei Faktoren:

· Das Wiederaufleben der Angriffe auf kritische Infrastrukturen, einschliesslich Finanzdienstleistungen

· Die Verlagerung weg von der Verschlüsselung hin zu Datendiebstahl und Erpressung

· Bedrohungsakteure nutzen bewährte Dienste und Produkte aus dem Ökosystem der

Internetkriminalität, die Angriffe schneller und erfolgreicher machen.


Die Empfehlungen zum Umgang mit der Ransomware-Bedrohung umfassten eine ausführliche Diskussion über Planung und Tests sowie die Bewertung der Sicherheit Ihrer Lieferkette und die Implementierung von Sicherheitskontrollen auf mehreren Ebenen - zu denen unserer Meinung nach auch Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein gehören sollten, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Phishing- und Social-Engineering-Angriffe, die den ersten Angriff auf eine Institution unterstützen, erfolgreich sind.


KnowBe4 ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, ihre Sicherheitskultur zu stärken und menschliche Risiken zu reduzieren.


Weitere Informationen, und wie Sie das angehen können, unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gerätecodediebstahl

Cyberkriminelle haben einen neuen Weg gefunden, um Sie zu betrügen, indem sie Gerätecodes verwenden. Das sind numerische Codes, mit denen...

 
 
 
Wie sicher ist Ihr Mobilgerät?

Die meisten Leute haben ein Smartphone, aber die wenigsten denken an die Sicherheitsbedrohungen, die mit der Nutzung dieser Mobilgeräte...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page