top of page

Ransomware Reaktionsplan

  • Markus Haas
  • 4. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Juli 2021

Jeder sollte einen Ransomware-Reaktionsplan haben, der abdeckt, wie Ihre Organisation im Falle eines Ransomware-Angriffs reagieren soll. Was tun Sie um den Schaden zu begrenzen? Wen werden Sie einbeziehen? Werden Sie das Lösegeld zahlen, wenn Sie dazu gezwungen werden, und so weiter? All diese Massnahmen sollten im Vorfeld getroffen und dokumentiert werden. Entscheidungen in der Hitze des Gefechts zu treffen, ist selten der richtige Zeitpunkt.


Natürlich ist es die beste Verteidigung, einen Ransomware-Angriff von vornherein zu verhindern. Stoppen Sie Social Engineering soweit es möglich ist. Starten Sie mit Security Awareness Trainings und bilden Sie Ihr Personal fundiert aus und patchen Sie Ihre Software.


Ungenügende Achtsamkeit und nicht aktuelle Software sind die Hauptursachen für Ransomware-Angriffe.

Stoppen Sie diese und Sie stoppen wahrscheinlich viele Ransomware-Angriffe.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comentarios


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page