top of page

Schweizer Regierung identifiziert 10.000 Phishing-Websites, die sich als 260 Marken ausgeben!

  • Markus Haas
  • 5. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Angriffe auf Schweizer Bürger haben im letzten Jahr um 10% zugenommen. Dies geht aus neu veröffentlichten Daten hervor, die nicht nur eine Zunahme von Phishing-Angriffen, sondern auch von Markenimitationen auf nationaler Ebene zeigen.


Gemäss der Zusammenfassung der Ergebnisse für das Jahr 2023 stieg die Zahl der monatlich erstellten Phishing-Websites in der Schweiz im Dezember letzten Jahres sprunghaft auf 1380 an - eine Zahl, die 65% über dem monatlichen Durchschnitt des letzten Jahres liegt.


Ausserdem waren von den 260 imitierten Marken fast zwei Drittel (61%) in der Schweiz bekannte Marken. Das ist interessant, denn es bedeutet, dass die Angreifer wissen, dass sie mit einer inländischen Marke bessere Chancen haben, ein potenzielles Opfer zu täuschen als mit einer nationalen Marke. Die Schweizerische Post war mit 21% aller Angriffe die am häufigsten imitierte Marke - eine Zahl, die sich in eine grössere Gruppe von Brief- und Paketzustellern einreiht, auf die 41% aller Angriffe entfielen.


Eine der Empfehlungen in dem Bericht: Seien Sie skeptisch. Das ist eine grossartige Möglichkeit, das mit KnowBe4 Sicherheitsbewusstseins-Schulung und Phishingsimulationen, zu stärken.

KnowBe4 versetzt Ihre Mitarbeiter in die Lage, jeden Tag intelligentere Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Mehr als 65.000 Organisationen weltweit vertrauen auf die KnowBe4-Plattform, um ihre Sicherheitskultur zu stärken und menschliche Risiken zu reduzieren.


Weitere Informationen, und wie Sie das angehen, unter: https://csf.ch/de/sicherheit/Security-Awareness-Training

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Eine SMS-Falle!

Bei der Betrugsmasche dieser Woche erhalten Sie eine SMS, die besagt, dass Sie eine unbezahlte Rechnung, Gebühr oder Maut haben. Sie...

 
 
 
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page