top of page

Social-Engineering-Angriffe!

  • Markus Haas
  • 11. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Neuer Bericht zeigt, dass Social-Engineering-Angriffe und Angriffe auf Unternehmens-E-Mails im Jahr 2023 drastisch zugenommen haben.

Laut einem Bericht von Acronis haben Social-Engineering-Angriffe per E-Mail in diesem Jahr um 464 % zugenommen, verglichen mit der ersten Hälfte des Jahres 2022. Auch BEC-Angriffe (Business Email Compromise) haben deutlich zugenommen.


Eine von 76 oder 1,3 % der empfangenen E-Mails war bösartig, schreiben die Forscher. Phishing ist nach wie vor die grösste Bedrohung, da diese Angriffe 73 % der Gesamtzahl ausmachen. Die Kategorie Business Email Compromise (BEC) / Social Engineering hat jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 7.5-fache zugenommen und nimmt nun den zweiten Platz ein, während Malware, deren Prozentsatz zweimal gesunken ist, auf den dritten Platz verwiesen wurde.


Sicherheitsschulungen können Ihrem Unternehmen einen wichtigen Schutz bieten, indem sie Ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen, Phishing- und andere Social-Engineering-Angriffe zu vereiteln.


Weitere Informationen, und wie Sie das angehen können, unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page