top of page

Tausende beliebter Websites sehen, was Sie eingeben

Markus Haas

- bevor Sie auf "Senden" klicken

Wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden, eine Hotelreservierung vornehmen oder online auschecken, gehen Sie wahrscheinlich davon aus, dass es keine Rolle spielt, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse dreimal falsch eingeben oder Ihre Meinung ändern und die Seite mit X verlassen. Es passiert ja nichts, bis Sie auf die Schaltfläche "Senden" klicken, oder? Nun, vielleicht nicht. Wie bei so vielen Annahmen über das Internet ist dies nicht immer der Fall, wie eine neue Untersuchung zeigt: Eine überraschende Anzahl von Websites sammelt einige oder alle Ihrer Daten, während Sie sie in ein digitales Formular eingeben.


Die Risiken für die Privatsphäre der Nutzer bestehen darin, dass sie noch effizienter verfolgt werden; sie können über verschiedene Websites, über verschiedene Sitzungen, über Mobilgeräte und Desktops hinweg verfolgt werden. Eine E-Mail-Adresse ist ein so nützlicher Identifikator für die Nachverfolgung, weil sie global, einzigartig und konstant ist. Man kann sie nicht löschen, so wie man seine Cookies löscht. Es ist ein sehr leistungsfähiger Identifikator.


Durch Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein können Ihre Mitarbeiter lernen, sorgfältig mit persönlichen Daten umzugehen.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 commentaire


Invité
29 juin 2022

Danke für den wertvollen Hinweis. Das Nutzungsverhalten wird immer mehr analysiert. Gut zu wissen, dass man sich auch schützen kann.

J'aime
Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page