top of page

"Wir brauchen keine Sicherheit".

  • Markus Haas
  • 26. Okt. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Angesichts unserer modernen Abhängigkeit von Technologie und Sicherheit würde es niemand wagen, diese Aussage zu machen. Jeder weiss, wie wichtig Sicherheit ist und wie sie in alle Aktivitäten eines Unternehmens eingebettet sein muss.

Viele Unternehmen sind der Meinung, dass die Sicherheitsabteilung für die Sicherheit zuständig ist. Eine nachhaltige Sicherheitskultur setzt voraus, dass jeder in der Organisation mit anpackt.


Aufbau einer gesunden Sicherheitskultur

1. Verankerung des Konzepts, dass Sicherheit für alle gilt.

2. Fokus auf das Sicherheitsbewusstsein und darüber hinaus

3. Dokumentieren Sie die Prozesse für die Sicherheitsanforderung, für die Bedrohungen und die benötigten Sicherheitstest.

4. Belohnen und anerkennen Sie die Mitarbeiter, die das Richtige für die Sicherheit tun.

5. Unterstützen Sie den Aufbau einer Sicherheitsgemeinschaft.

6. Natürlich soll Sicherheit auch Spass machen und ansprechen


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Uhr tickt!

Warum Phishing auch 2025 die am schnellsten wachsende Cyberbedrohung bleibt. Cybersecurity-Fachleute stehen einer zunehmend komplexeren...

 
 
 
Was ist Agentische KI?

Zunächst einmal ist es hilfreich zu definieren, was agentische KI ist. Dafür müssen wir damit beginnen, zu definieren, was künstliche...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page