top of page

Was ist Ransomware as a Service (RaaS)? Die gefährliche Bedrohung für die weltweite Sicherheit

  • Markus Haas
  • 13. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Ransomware as a Service (RaaS) ist ein abonnementbasiertes Modell, das es Partnern ermöglicht, bereits entwickelte Ransomware-Tools zur Ausführung von Ransomware-Angriffen zu nutzen. Partner verdienen einen Prozentsatz an jeder erfolgreichen Lösegeldzahlung.


Ransomware as a Service (RaaS) ist eine Übernahme des Geschäftsmodells Software as a Service (SaaS).


In der Vergangenheit waren Programmierkenntnisse eine Voraussetzung für alle erfolgreichen Hacker. Mit der Einführung des RaaS-Modells hat sich diese technische Voraussetzung jedoch völlig verwässert.


Wie bei allen SaaS-Lösungen müssen die RaaS-Benutzer keine Fachkenntnisse oder gar Erfahrung haben, um das Tool kompetent zu nutzen. RaaS-Lösungen ermöglichen es daher selbst den unerfahrensten Hackern, hochentwickelte Cyberangriffe durchzuführen.


Daher sind auch alle KMU’s mögliche Ziele von Angriffen. Der Nachbar von nebenan könnte ein möglicher RaaS-Partner sein und durch Provisionen sein Einkommen verbessern.


Die meisten Ransomware-Opfer werden durch Phishing-Angriffe infiltriert. Beim Phishing werden sensible Daten wie Kennwörter und Zahlungsdaten über eine scheinbar harmlose Quelle gestohlen.


Weitere Informationen, und was Sie dagegen tun können, unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wie sicher ist Ihr Mobilgerät?

Die meisten Leute haben ein Smartphone, aber die wenigsten denken an die Sicherheitsbedrohungen, die mit der Nutzung dieser Mobilgeräte...

 
 
 
Eine SMS-Falle!

Bei der Betrugsmasche dieser Woche erhalten Sie eine SMS, die besagt, dass Sie eine unbezahlte Rechnung, Gebühr oder Maut haben. Sie...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page